Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die linarivenoxa GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
linarivenoxa GmbH
Mehlbeerenstraße 4
82024 Taufkirchen, Deutschland
Telefon: +49 6205 204190
E-Mail: info@linarivenoxa.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden oder uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir stehen Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur für die angegebenen Zwecke.
Kontakt- und Stammdaten
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum und andere zur Identifikation erforderliche Angaben.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -zeit, übertragene Datenmenge.
Vertragsdaten
Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie, Zahlungsinformationen und Kommunikationsdaten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.
Technische Daten
Cookie-Einstellungen, Session-IDs, Geräteinformationen und andere technische Parameter für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Website und Dienstleistungen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt primär zur Bereitstellung unserer Website und der damit verbundenen Dienstleistungen. Dies umfasst die technische Bereitstellung, Wartung und Optimierung unserer Online-Präsenz sowie die Erfüllung von Verträgen und die Kommunikation mit unseren Kunden.
Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Ihre Kontaktdaten für die Zusendung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
- Technische Administration und Sicherheit
- Marketing und Werbung (mit Einwilligung)
- Rechtliche Verpflichtungen und Compliance
- Analyse und Optimierung unserer Dienstleistungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage einer der in Art. 6 DSGVO genannten Rechtsgrundlagen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und wenden die jeweils passende Rechtsgrundlage an.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bildet die Grundlage für die Verarbeitung von Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) rechtfertigen die Verarbeitung, wenn unsere Interessen oder die eines Dritten die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich deren Herkunft, Empfänger und Verarbeitungszweck.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit Widerspruch einlegen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Serverumgebung mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
7. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Löschfristen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder alle 3 Jahre Bestätigung
- Website-Logs: Maximal 7 Tage zur Sicherheitsanalyse
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Funktions-Cookies für erweiterte Website-Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Beschwerden oder Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
E-Mail: info@linarivenoxa.com
Telefon: +49 6205 204190
Postadresse: Mehlbeerenstraße 4, 82024 Taufkirchen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025